Rohstoffe: Getränkeflaschen, Mineralwasserflaschen, Lebensmittelflaschen/-gläser (Salatdressing, Erdnussbutter, Honig usw.).
Eingangsleistung (kg/h) | Benötigter Bereich(㎡) | Installationsleistung | Benötigtes Wasser | Benötigter Dampf | Benötigte Kompressorluft(㎡/min) | Mitarbeiterzahl |
(kW) | (m³/h) | (kg/h) | ||||
1000 | 1300 | 550 | 2 | 600 | 3 | 5 |
2000 | 1600 | 800 | 4 | 900 | 4.5 | 7 |
3000 | 2000 | 900 | 4.5 | 1300 | 6.5 | 8 |
6000 | 3000 | 1000 | 9 | 2300 | 12 | 11 |
Eingangsleistung (kg/h) | Stromverbrauch | Dampf | Waschmittel | Wasserverbrauch |
(kwh) | (kg) | (kg) | (TONNEN) | |
1000 | 170 | 600 | 12 | 1.5 |
2000 | 165 | 550 | 12 | 1.5 |
3000 | 160 | 500 | 12 | 1.5 |
6000 | 150 | 450 | 12 | 1.5 |
Feuchtigkeit | <1% |
Etikett | <15ppm |
PVC | <30ppm |
Anorganische Verbindungen | <10ppm |
Kleber | <10ppm |
PH-Wert | 7,5 ± 0,5 |
PP/PE | <15ppm |
Metall | <10ppm |
Gesamtimpureität | <100ppm-250ppm |
*Flaken-Größe | 12mm |
entpackungsmaschine | Beim Arbeiten wird ein Gabelstapler verwendet, um die Flaschensteine auf die Plattform zu stellen, das Bandeisen manuell abzuschneiden und herauszuziehen. Anschließend schiebt der Gabelstapler die Flaschensteine in den Gurtförderer zur Beförderung, wobei die Entpackgeschwindigkeit über eine Frequenzumwandlung und Geschwindigkeitsregelung gesteuert wird. | ![]() |
Trommelsieb |
Die Wirkung besteht darin, Klumpen aufzubrechen, kleine Abfälle sowie einen Teil der Flaschendeckel zu sieben. |
![]() |
Vorwäscher | Zweck ist es, Schmutz und Klebeetiketten von der Oberfläche der Flaschenteile abzuwaschen, die nach dem Entpacken durch die Entpackmaschine mit Hochtemperaturmitteln in die Waschmaschine gelangen. Die gewaschenen Flaschen werden anschließend mittels Doppelschnecke an den nächsten Arbeitsprozess weitergeleitet. | ![]() |
Etikettentfernungsmaschine | Die Etikettentfernungsmaschine dient dazu, die an Flaschen angebrachten Etiketten zu entfernen. Sie besteht hauptsächlich aus Zuführbereich, Rotor trommel, Nagelwanne, Untergestell, Seitenplatte, Austragsbereich und Antriebseinrichtung. | ![]() |
Etikettengebläse | Aufgrund des Gewichtsunterschieds zwischen Flaschen und Etiketten werden die Etiketten durch die Windkraft des am Ausgabende der Trommel der Blasmaschine installierten Etikettenbläser entnommen, in den Etikettensiebrahmen gebracht und von dort aus mit dem Schieber gesammelt oder zur Verpackungsmaschine geblasen, während die Flaschen am anderen Ende ausgegeben und mittels Doppelschneckenförderer zum nächsten Arbeitsprozess weitergeleitet werden. | ![]() |
Optischer Flaschensortierabschnitt |
Polyretec stellt optische Sortiermaschinen und Integrationslösungen bereit, in Zusammenarbeit mit weltweit bekannten Sortiervorrichtungsherstellern. Einerseits kann die automatische optische Sortiermaschine die Verwaltungskosten und den Personaleinsatz reduzieren und andererseits die Stabilität der Sortierung gewährleisten. und Personalaufwand senken und gleichzeitig die Stabilität der Sortierung sicherstellen. Nicht-PET-farbige Flaschen und Metalle können durch NIR.-optische Sensoren, optische Kameras und Metalldetektoren in diesem Bereich erkannt und aussortiert werden. Dies gewährleistet die Reinheit des PET-Materials. |
![]() |
Nassmühle | Nassmahlung, gekennzeichnet durch ungehindertes Fördern, stabile Ausgabe, geringen Energieverbrauch, geringe Geräuschentwicklung und robuste Konstruktion, wird in dieser Produktionslinie eingesetzt |
|
Schwimmende Spülmaschine | Kappen, Staub, Steine, Verunreinigungen, Chemikalien entfernen | ![]() ![]() |
Zickzack-Etikettierer |
Etikettenstaub, Etiketten, Pulver entfernen Maximale Trenneffizienz ~99 % - Zielgehalt an PVC-Etiketten <10 PPM Abhängig von den lokalen Rohmaterialien (Dicke, Etikettentyp) |
![]() |
Abschnitt der Heißspülmaschine |
Intelligente Steuerung des Waschprozesses Dosiereinrichtung für Chemikalien mit intelligenter Steuerung Automatische Zugabe von Flakes und Austrag Intelligent Einspritzung von Dampfwasser Intelligente Heizzeit-Einstellung |
![]() ![]() |
Zentrifugale Entwässerung |
Entfernung des Wassers und Trocknen der Flocken auf 1% Effiziente Absaugung garantiert hohe Qualität, reinigungsfreies Sieb spart Arbeitskräfte. Durch die Welle der Entwässerungsmaschine angetrieben, erreichen die rPET-Flocken im Behälter einen hochgeschwindigen Zentrifugalzustand, wodurch das Wasser effektiv über das Sieb abgeführt wird. |
![]() |
Flockensortierung, misch- und Verpackungsabschnitt |
Für Anwendungen mit hochwertigen PET-Flakes ist die automatische optische Flakesortiereinheit ein unverzichtbares Modul. Die Einheit beinhaltet eine automatische Flakesortierung durch Wirbelströme sowie einen rohrförmigen Metallabscheider. Diese Geräte maximieren die Entfernung von Verunreinigungen vor dem Verpacken und gewährleisten so die Stabilität der Flakes-Qualität. Flakes mit geringem Verunreinigungsgehalt und stabiler Qualität sind ein entscheidender Standard zur Beurteilung des PET-Recyclingprozesses. Um verschiedene Qualitätsfaktoren während des PET-Recyclingprozesses zu beeinflussen, können speziell entwickelte Mischgeräte und Online-Erfassungsgeräte sicherstellen, dass alle Qualitätskriterien erfüllt werden und somit keine einzelnen Parameter über den Anforderungen liegen, wodurch die Qualität der Flakes garantiert wird. Ein Online-Wägegerät kann den Echtzeit-Produktionsfluss überwachen. Die Verpackungseinheit nutzt ein speziell entwickeltes Schüttelsystem, um die Verpackung der Flakes mit festgelegtem Gewicht durchzuführen und die Schüttdichte möglichst hoch zu halten, was die Verpackungs- und Transportkosten erheblich reduziert. | ![]() |
Online-Umlaufwasseraufbereitungssystem | Es besteht aus einer Wasserpumpe, einem runden Vibrationssieb und einem Wassertank. Das von der Maschine abgeführte Wasser wird von Etiketten und Verschlüssen befreit. Anschließend wird das Wasser zur nächsten Maschine weitergeleitet und wiederverwendet. | |
Vibrations-Packaging-Silo |
Effektives Volumen: 1,5 m³ Hydraulische Heber |
![]() |
DCS intelligente Recyclinglinien-Steuerung |
Oberflächliches Steuerungssystem: Funktionen: ① Der Produktionsprozess wird in Echtzeit gesteuert und überwacht. ② Überwachung des Betriebszustands der Geräte in Echtzeit. ③ Das System ist mit einem intelligenten Diagnosemodul ausgestattet, das in Echtzeit an die regelmäßigen Inspektionen erinnert, um falsche oder fehlende Inspektionen zu vermeiden. |
![]() ![]() |
Alle Arten von Lagern verwenden japanische NSK- oder deutsche SKF-Lager, | ![]() |
Der Motor ist von SIEMENS oder WEG | ![]() |
Der Reducer verwendet Ruidesen | ![]() |
Wechselrichter | ![]() |
Niederspannungskomponenten | ![]() |
SPS-Modul | ![]() |
Ein importierter Leitfähigkeitsensor wird für die Heißwäsche-Detektion verwendet | |
DCS SYSTEM | ![]() |