Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kunststoffgranulierlinie

Startseite >  Produkte >  Kunststoffgranulierlinie

All Categories

Kunststoff-Waschlinie
Kunststoff-Granulierlinie
Plastikschredder
Hilfsmaschinen

All Small Categories

Faser-zu-Faser-Recyclingsystem für PET

PET-Faser-zu-Faser-Recyclingsystem
Spinnfinish perfekt unter Kontrolle.
PET-Faser-zu-Faser-Recycling
als edle Kunst.

Bereit zum Neuspinnen. Die 100 % rPET-Granulate, hergestellt mit der PolyReTec
FibrePro:IV bietet alles:
hohe Farbtreue und die hervorragenden mechanischen Eigenschaften, die für die Weiterverarbeitung zu
ultrafeinen, 100 % recycelten PET-Fasern mit einer Titre von 2 dtex erforderlich sind. Geeignet für Filament-, Staple- und BCF-Fasern.
Aufgrund seiner effizienten Reinigungs- und Rückgewinnungsleistung ist das neue PolyReTec FibrePro:IV zudem erste Wahl für besonders anspruchsvolle Ausgangsmaterialien wie stark verschmutzte PET-Fasern mit Spinnschlichte und hohem Feuchtigkeitsgehalt.
Einzigartige Kombination aus Technologien:
PolyReTec Granuliersystem & IV-Optimierer
Dies wird ermöglicht durch die Kombination aus Granuliermaschine, die sich bereits bewährt hat
tausendfach mit innovativer IV-Optimierer-Technologie. Während das
PolyRetec bereitet das Material durch seine Vorbehandlungseinheit und Agglomerationsanlage für die Extrusion vor, um eine perfekte Homogenisierung, Vor-Trocknung,
entfernung flüchtiger Bestandteile und anschmelzen des PET schonend schmilzt, stellt der
neue IV-Optimierer eine Repolymerisation, IV-Anhebung und eine effiziente Reinigung
der Fasern von Finish-Zusätzen sicher.
image (41).jpg
PET-Faser-Pelletieranlage
image (42).jpg
PET-Flakes-Solid-State-Polymerisationsanlage (SSP)
maßgeschneidert auf die Anforderungen der Faserindustrie
• effiziente Entfernung von Spinnfinish und Additiven
(Spinnoele, Texturieroelen etc.)
• optimiert und erhöht die intrinsische Viskosität (IV-Wert)
auf den erforderlichen Wert während der Schmelzphase
• Neupolymerisation
Die Festkörperpolykondensation (SSP) von PET (Polyethylenterephthalat)-Fasern ist ein Verfahren, bei dem das Molekulargewicht (intrinsische Viskosität, IV-Wert) von PET durch eine Polykondensationsreaktion im festen Zustand erhöht wird. Sie wird weit verbreitet in der Herstellung von hochfesten Industriefasern, technischen Kunststoffen und anderen Hochleistungsmaterialien eingesetzt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse dieses Verfahrens:
1. Prinzip des Festphasen-Polykondensationsverfahrens Unter Festphasenbedingungen (Temperatur unterhalb des Schmelzpunkts von PET, typischerweise 230–250 °C) werden die PET-Molekülketten durch eine Polykondensationsreaktion verlängert und kleine Moleküle wie produkte (z. B. Wasser und Acetaldehyd) abgespalten, wodurch die intrinsische Viskosität (IV-Wert) erhöht wird. Im Vergleich zur Schmelzpolykondensation kann mit SSP eine thermische Zersetzung durch hohe Temperaturen vermieden werden, was dieses Verfahren besonders geeignet macht für die Herstellung von PET mit hoher Viskosität.
2. Prozessablauf
(1) Vorbehandlung
Trocknen: Trocknen von PET-Flakes (oder Granulat) auf einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 50 ppm, um hydrolytische Kettenabbrüche bei hohen Temperaturen zu verhindern. – Kristallisation: Vor-Kristallisation bei 150–180 °C, um die Wärmebeständigkeit der Flakes zu verbessern und Verkleben während nachfolgender Hochtemperaturverarbeitung zu vermeiden.
(2) Festkörperpolykondensation
Reaktionsbedingungen: Temperatur 230–250 °C, inerter Gasstrom (N₂) oder Vakuumumgebung, Reaktionszeit 10–24 Stunden.
Polykondensationsmechanismus: Veresterungsreaktion zwischen terminalen Carboxylgruppen (-COOH) und terminalen Hydroxylgruppen (-OH), wobei Wassermoleküle freigesetzt werden; gleichzeitig fördern Transesterifikationsreaktionen das Wachstum der Molekettketten.
(3) Nachbearbeitung
Kühlung: Langsame Kühlung unter Schutzgasatmosphäre, um oxidative Degradation zu verhindern.
Lagerung: Verschlossene und feuchtigkeitsgeschützte Lagerung zur Aufrechterhaltung der Stabilität des Polymermolekulargewichts.
image (43).jpg

Technische Merkmale

Modell Ausgang (kg/h) Schraubendurchmesser Schneckendrehzahl L/D
(mm) (U/min)
PTC120 300~400 120 Verstellbar 25-35
PTC150 600-700 150 Verstellbar 25-35
PTC185 1000 185 Verstellbar 25-35

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000