System zur Schredderung, optischen Sortierung, Sortierung und Trockenreinigung von Kunststofffolien. Dieses System verfügt über eine neu hinzugekommene optische Sortiereinheit, die die Sortiergenauigkeit von Kunststofffolien mithilfe optischer Sortiergeräte erheblich verbessert. Es kann Kunststofffolien unterschiedlicher Materialien und Farben präzise voneinander trennen, wodurch die anschließende Trockenreinigung und das Recycling effizienter werden. Insgesamt eignet es sich zur Verarbeitung verschiedener Arten von Kunststofffolienabfällen wie PE, PP und LDPE. Die detaillierte Beschreibung des Systems lautet wie folgt:
1. Schreddereinheit
Als Kernstück der Vorverarbeitung zielt diese Einheit darauf ab, große und unsortierte Abfallkunststofffolien in gleichmäßige Fragmente zu zerkleinern, wodurch die Belastung für nachfolgende Sortier- und Reinigungsprozesse reduziert wird. Üblicherweise kommt ein Doppelwellen-Schermühle zum Einsatz, die widerstandsfähige Materialien wie dicke Folien und Stretchfolien effizient schneiden kann. Einige Produktionslinien sind außerdem mit einer einwelligen, speziell auf Folien ausgelegten Zerkleinerungsmaschine ausgestattet. Ihre spiralförmige, gezackte Messerwelle in Kombination mit einer Anti-Haft-Beschichtung verhindert, dass sich Kunststofffolien um die Messerwelle wickeln. Gleichzeitig kann das Sieb am Auslass den Fragmentgrößenbereich auf 5–10 cm begrenzen, wodurch die Anforderungen an die Beschickung für nachfolgende Verfahren erfüllt werden.
2. Grundlegende Sortiereinheit
Befindet sich nach der Zerkleinerungseinheit und vor der optischen Sortieranlage und dient hauptsächlich der vorläufigen Unreinigkeitsentfernung, um die Belastung der optischen Sortierausrüstung zu verringern. Sie kombiniert üblicherweise ein Vibrationssieb, einen Magnetabscheider und einen vorläufigen Luftabscheider. Das Vibrationssieb entfernt zunächst große, körnige, schwere Verunreinigungen wie Steine und Ablagerungen. Der Magnetabscheider zieht metallische Verunreinigungen wie Eisen Nägel und Eisendraht aus den Fragmenten ab, um Schäden an nachfolgenden Anlagen zu vermeiden. Der Luftabscheider trennt leichte Verunreinigungen wie Papier und Holzspäne aufgrund von Dichteunterschieden und verbessert so vorläufig die Reinheit der Kunststofffolienfragmente.
3. Optische Sortieranlage
Dies ist eine entscheidende Station zur Verbesserung der Sortiergenauigkeit, besonders geeignet zum Trennen von Kunststofffolien mit ähnlicher Optik, aber unterschiedlichen Materialien oder solchen, die nach Farbe klassifiziert werden müssen. Die gängige Ausrüstung besteht aus einer Kombination aus einem Farbsortierer und einem optischen Nahinfrarot-(NIR-)Sortierer. Der Farbsortierer trennt Kunststofffolien unterschiedlicher Farben durch Erkennung von Farbunterschieden und eignet sich für Recyclinganwendungen, bei denen Anforderungen an die Farbe des Endprodukts gestellt werden produkte . Der NIR-Optiksortierer kann Kunststofffolienstücke durchdringen und verschiedene Kunststoffarten wie PE und PP präzise anhand der spektralen Unterschiede verschiedener Materialien unterscheiden. Er kann sogar bedruckte Kunststofffolien erkennen. Die Sortiergenauigkeit dieser Station kann über 98 % betragen, wodurch die Auswirkungen von Materialmischungen auf die Qualität der recycelten Stoffe erheblich reduziert werden. Einige Produktionslinien können diese Station als optionales Modul konzipieren, um unterschiedliche Recyclinganforderungen zu erfüllen.
4. Trockenreinigungsanlage
Es verwendet ein wasserfreies oder mikrowasserbasiertes Verfahren, um Ölrückstände, Staub und feine Restverunreinigungen auf der Oberfläche von Kunststofffolienstücken zu entfernen, und zeichnet sich durch Umweltschutz- sowie Energieeinsparungsvorteile aus.
Die Kernanlagen bestehen aus einer Kombination aus Reibungsreiniger und Zyklonabscheider; einige hochwertige Produktionslinien sind mit integrierten Zerkleinerungs- und Trockenreinigungsanlagen ausgestattet. Die horizontale Trommel des Reibungsreinigers weist im Inneren Rippen an der Wand auf. Bei schneller Drehung sorgen diese dafür, dass die Kunststoffstücke gegeneinander stoßen und reiben, wodurch Oberflächenverschmutzungen abgelöst werden. In Kombination mit einer geringen Menge umweltfreundlicher Reinigungsmittel kann die Entfernung von Verunreinigungen weiter verbessert werden. Der Zyklonabscheider saugt durch Luftströmung den durch Reibung gelösten Staub und feine Verunreinigungen ab. Gleichzeitig verfügen einige Anlagen über eine Abdeckung und eine Absaugvorrichtung, um ein Austreten von Staub zu vermeiden.
Schließlich erfüllt die Sauberkeit der Kunststoffbruchstücke die Anforderungen an die Granulierung, und der Feuchtigkeitsgehalt kann unter 15 % geregelt werden.
Kernhighlights des Systems | Merkmale | Spezifische Beschreibungen
Hohe Sortiergenauigkeit: Die Kombination aus Grundsortierung und optischer Sortierung ermöglicht nicht nur die Entfernung herkömmlicher Verunreinigungen wie Metalle und Steine, sondern auch die genaue Trennung von Kunststoffen unterschiedlicher Materialien und Farben, wodurch die Reinheit der recycelten Materialien sichergestellt wird.
Umweltschutz und Energieeinsparung: Der Wasserverbrauch des Trockenreinigungsverfahrens liegt nur bei maximal 10 % im Vergleich zur traditionellen Wasserwäsche. In Kombination mit Zyklonstaubabscheidern und anderen Einrichtungen wird die Belastung durch Abwasser und Staub reduziert. Einige Produktionslinien sind außerdem mit einem Luftumwälzsystem ausgelegt, um den Energieverbrauch weiter zu senken.
Starke automatische Anpassungsfähigkeit: Die gesamte Linie kann mit einem SPS-Steuerungssystem ausgestattet werden, um den verbundenen Betrieb von Zerkleinerung, optischer Sortierung, Sortierung und Trockenreinigung zu realisieren und unterstützt eine Ein-Taste-Start- und Stop-Funktion.
Die Verarbeitungskapazität einer einzelnen Produktionslinie kann 500–5000 kg pro Stunde erreichen und passt sich Recyclingunternehmen unterschiedlicher Größe an. | Dieses System wird häufig für das zentrale Recycling von gebrauchten Kunststofffolien wie Landwirtschaftsfolien, Supermarkt-Einkaufstüten und Verpackungsfolien verwendet. Die gereinigten Kunststoffstücke können nach der Aufbereitung direkt in das Granuliersystem eingespeist werden, um recycelte Kunststoffpartikel herzustellen, die zur Herstellung von Rohren, Plastiktüten und anderen Produkten verwendet werden.
Verfahrensliste:
| Nein. | Name | Foto | Anwendung | |
| 1 | PD1200 Metallkettenförderer | ![]() |
Folie | |
| Shredder-Maschine PTS1500 | ![]() |
|||
| 2 | GTYQJ-1500 Trommelsieb 6 m × 1,8 m | ![]() |
||
| 2.1 | Verunreinigungs-Ausgabeförderband + Materialgestell | |||
| 3 | Puffersilo über Schwingzuführung | |||
| ZD2800 Schwingzuführung | ![]() |
|||
| Hochgeschwindigkeitsförderband + Fanghaube | ||||
| Optischer Sortierer | ![]() |
|||
| Traggestelle, Plattformen, Treppen, Handläufe | ||||
| 3.1 | PDSL-475 Verunreinigungs-Ausgabeförderband + Gestell | ![]() |
||
| 4 | GTCYD-300 Eisenabscheider | |||
| 5 | Wasserloser Wascher1 | ![]() |
||
| 5.1 | Hochgeschwindigkeits-Reibungswaschmaschine1 | |||
| 5.2 | Staubsammler | ![]() |
||
| 6 | Quetschtrockner-Anlage | ![]() |
||
| 6.1 | Lagersilo 6cbm | ![]() |
||
Komponentenmarken:
Alle Arten von Lagern verwenden japanische NSK oder deutsche SKF |
![]() |
Der Motor ist WEG |
![]() |
Wechselrichter |
ABB |
Niederspannungskomponenten |
![]() |
SPS-Modul |
![]() |
Beispielprojekt:
1. Schredder-Sortieranlage in China installiert
2. Sortier-, Zerkleinerungs- und Trocknungssystem in Katar

Stichwortmarke:
Vorbehandlungseinheit für gemischte Kunststoffe
System zur Zerkleinerung und Sortierung von Kunststoffabfällen
Kunststoffabfall-Zerkleinerungs-Sortierlinie
Integriertes Schredder- und Trennsystem für Kunststoffschrott
Sortieranlage für gebrauchte Kunststoffe
Maschine zur Sortierung von Kunststoffabfällen
NIR-Sortiertechnologie für zerkleinerte Kunststoffe
wirbelstromtrennung von Nichteisenmetallen aus Kunststoffabfällen
automatisiertes Kunststoffsortiersystem mit Luftklassierer
Unsere system zur Zerkleinerung und Sortierung von Kunststoffabfällen integriert einen einschnecken-Zerkleinerungsmaschine, magnetabscheider, und NIR-Sortierer um eine hohe Reinheit zu erzielen kunststoffflocken.