pET-Flaschen-zu-Flaschen-Recyclinganlage
Eine PET-Flaschen-zu-Flaschen-Recyclinganlage stellt eine modernste Einrichtung dar, die dazu konzipiert ist, gebrauchte PET-Flaschen in lebensmittelechte Recyclingmaterialien umzuwandeln, die für die Produktion neuer Flaschen geeignet sind. Dieses fortschrittliche System umfasst mehrere Verarbeitungsstufen, einschließlich Sortierung, Zerkleinerung, Waschen und Dekontamination, um die höchste Produktqualität sicherzustellen. Die Anlage nutzt modernste Technologien wie automatische Sortiersysteme mit NIR-Sensoren, Heißwaschprozesse und fortschrittliche Extrusionsgeräte, um postkonsumentenbasierte PET-Flaschen in saubere, lebensmittelechte Flocken oder Pellets umzuwandeln. Der hochentwickelte Dekontaminationsprozess der Anlage entfernt sämtliche Verunreinigungen und gewährleistet die Einhaltung der FDA- und EFSA-Standards für lebensmittelkontaktgeeignete Materialien. Mit Verarbeitungskapazitäten zwischen 1.000 und 20.000 kg pro Stunde bedient diese Anlage verschiedene industrielle Größenordnungen. Das effiziente Design des Systems minimiert den Energieverbrauch und maximiert die Ausbeute, wobei typischerweise Rückgewinnungsraten von bis zu 85 % erreicht werden. Moderne Anlagen beinhalten zudem Wasserrückgewinnungssysteme und Energie-Rückgewinnungsmechanismen, wodurch sie umweltfreundlich und nachhaltig sind. Das Ausgangsmaterial erfüllt strenge Qualitätsanforderungen für flaschentaugliches PET und ermöglicht somit ein geschlossenes Recycling innerhalb der Getränkeindustrie.