chinaer Pelletieranlage für Kunststoffrecycling
Die chinesische Pelletieranlage für Kunststoffrecycling stellt eine modernste Lösung dar, um Kunststoffabfälle in wertvolle wiederverwendbare Materialien umzuwandeln. Diese fortschrittliche Anlage verwendet einen umfassenden Prozess, der mit der Sortierung und Reinigung von Kunststoffabfällen beginnt, gefolgt von präzisen Zerkleinerungs- und Schmelzphasen. Die Anlage beinhaltet ein ausgeklügeltes Extrudersystem, das das geschmolzene Kunststoffmaterial durch spezialisierte Düsenlöcher leitet und dadurch einheitliche Pellets erzeugt, die den Industriestandards entsprechen. Das System verfügt über intelligente Temperaturregelmechanismen über mehrere Heizzonen hinweg, um optimale Materialeigenschaften während des gesamten Prozesses sicherzustellen. Zu den wesentlichen technologischen Merkmalen gehören automatische Zufüllsysteme, präzise Schneckenkonstruktionen für eine gleichmäßige Materialzirkulation und fortschrittliche Schneidemechanismen, die einheitliche Pelletgrößen erzeugen. Die Anlage kann verschiedene Kunststoffarten verarbeiten, einschließlich PE, PP, PS, ABS und PVC, wodurch sie für unterschiedliche Recycling-Anwendungen vielseitig einsetzbar ist. Mit Verarbeitungskapazitäten zwischen 100 und 1000 kg pro Stunde sind diese Anlagen sowohl für kleine Recycling-Betriebe als auch für große Industrieanlagen geeignet. Die Integration von PLC-Steuerungssystemen ermöglicht präzise Betriebsparameter und Überwachung, während das Wasserkühlsystem eine korrekte Pelletbildung und die Produktqualität gewährleistet.