kunststoffflaschen-Granuliermaschine
Die Kunststoffflaschen-Pelletieranlage stellt eine wegweisende Lösung in der Technologie der Kunststoffrecycling dar, die entwickelt wurde, um Post-Consumer-PET-Flaschen in hochwertige Kunststoffpellets umzuwandeln. Dieses fortschrittliche System umfasst mehrere Verarbeitungsstufen, beginnend mit einer leistungsstarken Sortier- und Reinigungsmechanik, die Verunreinigungen und Etiketten effektiv entfernt. Die Anlage verwendet ein präzises Zerkleinerungssystem, das die Kunststoffflaschen zu gleichmäßigen Flocken reduziert, gefolgt von einem gründlichen Wasch- und Trocknungsprozess, um die Materialreinheit sicherzustellen. Das Herzstück der Anlage ist ihr Extrudersystem, in dem die gereinigten Flocken bei sorgfältig kontrollierten Temperaturen geschmolzen und homogenisiert werden. Das geschmolzene Kunststoffmaterial durchläuft eine Düsentafel mit mehreren Öffnungen, wodurch gleichmäßige Stränge entstehen, die in einem Wasserbad abgekühlt und anschließend zu konsistenten Pelletgrößen geschnitten werden. Mit Durchsatzraten von 300-1000 kg/Stunde, je nach Modell, gewährleisten diese Anlagen eine strenge Qualitätskontrolle durch automatische Überwachungssysteme, die die Prozessparameter in Echtzeit anpassen. Die resultierenden Pellets erfüllen die Industriestandards für recycelte Kunststoffmaterialien und sind somit für verschiedene Fertigungsanwendungen geeignet.